Beim Marketing geht es darum, das Angebot des Unternehmens an die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Diese Orientierung am Markt kann wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beitragen – wenn die vier Bereiche gut aufeinander abgestimmt sind. Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik stehen also nicht für sich alleine. Sie sollten sich gegenseitig ergänzen und unterstützen.
Wenn Sie zum Beispiel als Fliesenleger aus der Sicht Ihrer Kunden einen einzigartig guten Service anbieten, dann sind Preis, Vertrieb und Kommunikation erstmal nicht so entscheidend. Wenn Sie aber einen Service anbieten, der in ähnlicher Form auch von der Konkurrenz angeboten wird, sieht die Situation schon ganz anders aus. In diesem Fall müssen Sie prüfen, ob Sie sich über einen günstigeren Preis, einen besseren Vertrieb oder effektivere Werbung einen Wettbewerbsvorteil sichern können.